Details
Bavaria Cruiser 41 Kroatien
Sie wollen eine Kreuzfahrt mit eigenem Rhythmus?
Testbericht Bavaria Cruiser 41
Mit einer Länge von 12,35 m und einer Breite von 3,96 m bietet die Bavaria Cruiser 41 Segelyacht, 3 Kabinen mit 6 + 1 Kojen und 2 Nasszellen und somit genügend Platz für Freunde und / oder Familie.
Die Bavaria Cruiser 41 ist dazu bestens geeignet. Sie besticht durch ihre hervorragenden Segeleigenschaften und ist leicht zu steuern. Der flexible Cockpittisch mit dem integrierten Kartenplotter wird Sie begeistern. Diese Segelyacht beeindruckt durch enorm viel Platz, sowohl auf als auch unter Deck. Das Interieur ist modern, luxuriös und großzügig ausgestattet. So wird Segeln zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die neue Cruiser 41 von Bavaria Yacht Bau vermittelt der Crew eine außergewöhnliche Segelfreude beim Segeln und lässt durch Ihre große Eigner Kabine und den geräumigen Achterkabinen ein Genussvolles und komfortables Leben an Bord zu.
Die Eignerkabine hat eine von der Kabine aus begehbare Nasszelle, der geradezu luxuriös eingerichtete Salon und die gelungene Pantry machen die Cruiser 41 zur idealen Segelyacht für die Familie und bietet auch für Segeltörns mit Freunden ausreichend Platz.
Technische Daten - Bavaria Cruiser 41 Kroatien
Yachtmodell: | Bavaria Cruiser 41 | Länge: | 12,35 m | |||||||
Typ: | Segelyacht | Breite: | 3,96 m | |||||||
Hersteller: | Bavaria | Tiefgang: | 1,65 - 2,05 m | |||||||
Leergewicht: | 8.680 kg | Ballast: | 2.736 kg | |||||||
Nasszellen: | 2 | Anzahl Motoren: | 1 | |||||||
Stehhöhe im Salon: | 1,94 m | Motorleistung: | 29,1 kW / 39,6 PS | |||||||
Großsegel und Rollfock, Standard: | 82 m² | Treibstoffart: | Diesel | |||||||
Masthöhe über Wasserlinie: | 18,68 m | Motor, Volvo Penta mit Saildrive: | D2-40 | |||||||
Wassertank: | 210 l | Treibstofftank: | 210 l | |||||||
Antrieb - Bavaria Cruiser 41
Der eigentliche Antrieb einer CRUISER 41 sind das Rigg und die Segel. Der extrem wirkungsvolle Segelplan wurde in Zusammenarbeit von Bavaria Yacht Bau und den Designern von Farr Yacht Design aus den USA entwickelt. Sehr schnell stechen dem Ambitionierten Segler die perfekte Anordnung aller Beschläge und Trimmmöglichkeiten für die Cruiser 41 ins Auge. So gibt es auf der Cruiser 41 für die Führung der Großschot, die Crusing Variante mit nur einer Schot, die über die Fallwinschen auf dem Cockpitdach bedient werden kann.
Die Traveller Schienen der Genua mit Ihren Hole punkten für das Vorsegel sind auf der neuen Cruiser 41 weit innen auf dem Aufbau montiert. Das lässt die Yacht von Bavaria mühelos hoch an den Wind gehen. Gegen den Wind kreuzen wird auf der Cruiser 41 zum Genuss. Die perfekt auf das Schiff abgestimmten Segel von Elvström Sails lassen das Schiff sehr schnell durchs Wasser gleiten.
Bavaria Cruiser 41 - die elegante und sportliche Segelyacht
Alles zusammen lassen die Cruiser 41 zu einer eleganten und trotzdem sportlichen Segelyacht werden. Am Ankerplatz, in der Marina oder an der Boje vergrößert sich durch die riesige Badeplattform der Platz im Cockpit enorm dabei lädt die Badeplattform der Cruiser 37 zum Verweilen ein und auch als Liegeplatz an der Sonne, oder idealer Anlegeplatz für das Dinghi wird Sie gerne benutzt. Eine neuartige Konstruktion lässt gegenüber den alten Konstruktionen die Bedienung der Badeplattform zum Kinderspiel werden. Die 41 Cruiser von Bavaria ist eine rundum gelungene Segelyacht die trotz Komfort und viel Platz, großen Wasser Tanks hervorragende Segeleigenschaften besitzt. Die Cruiser 41 lässt keine Wünsche offen so dass Ihr Urlaub zu einem nachhaltigen Erlebnis wird.
Bavaria Cruiser 41 Video
Preise und Verfügbarkeit der Charteryacht
Zusätzliche Information
Marina Kroatien | Cres, Funtana, Mali Losinj, Pula, Rab, Punat, Rovinj, Vrsar, Baska Voda, Rogoznica, Split, Trogir, Biograd, Murter, Primosten, Sukosan, Sibenik, Vodice, Zadar, Dubrovnik |
---|---|
Kabinen | 3-Kabinen |
Kojen | 6+1 Kojen |
Nasszellen | 2 Nasszellen |
Segelfläche | 82,00 qm |
Anzahl Motoren | 1 Motor |
Motorleistung | 29,1 kW / 39,6 PS - Volvo Penta mit Saildrive D1-30 |
Wassertank | 210 Liter |
Treibstofftank in Liter | 210 Liter |